Ein virtueller Rundgang ist eine innovative Möglichkeit, um sich digital durch Räume oder Landschaften zu bewegen. Dabei werden 360°-Aufnahmen von realen Orten zu einem virtuellen Erlebnis zusammengefügt. Unternehmen, die auf der Suche nach neuen Marketingstrategien sind, sollten sich mit diesem Thema auseinandersetzen. Immerhin erfreuen sich virtuelle Rundgänge immer größerer Beliebtheit und viele große Firmen und Konkurrenten zählen bereits auf Sie. Kein Wunder, denn virtuelle Rundgänge bieten eine einzigartige Möglichkeit, Produkte oder Räumlichkeiten auf eine neue Art und Weise zu präsentieren.
Wofür sind virtuelle Touren da?
Virtuelle Rundgänge werden oft auch als 360-Grad-Touren, Panoramatouren oder Virtual Reality-Touren bezeichnet. Diese Begriffe beschreiben aber alle dasselbe Erlebnis, nämlich eine digitale Erkundung von Räumen oder Landschaften. Dabei können Nutzer interaktiv durch diese Orte navigieren und sich frei bewegen. Durch interaktive Elemente wird der Nutzer aktiv in das Geschehen eingebunden und kann sich frei durch die virtuelle Welt bewegen. Diese Art der Präsentation ermöglicht ein besseres Verständnis für Räumlichkeiten und schafft eine emotionale Bindung zum Produkt.
Wenn Sie als Unternehmen Ihre Produkte oder Räumlichkeiten auf eine innovative Art und Weise präsentieren möchten, sollten Sie sich mit dem Thema virtueller Rundgang auseinandersetzen.
Virtuelle Rundgänge kreativ nutzen, um Ihre Einzigartigkeit hervorzuheben
Ein Projekt dieser Art, welches wir kürzlich abgeschlossen haben, ist ein virtueller Rundgang für das Avalon Gästehaus in Rust. In direkter Nähe zum Europa-Park gelegen, erfreut sich das Avalon großer Beliebtheit bei Freizeitpark-Fans und Urlaubern aus ganz Deutschland und Europa. Wie bei jedem Gästehaus oder Hotel erfolgt die Buchung meistens im Vorhinein über die Website, wobei neben Infos natürlich auch Fotos und Videos zur Ansicht vorhanden sind.
Durch den Europa-Park gibt es in Rust unzählige Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Gästehäuser, sodass es nötig ist, sich von Mitbewerbern abzuheben. Das Avalon Gästehaus ist damit sehr erfolgreich, denn es bietet eine Übernachtungsmöglichkeit der etwas anderen Art. Hier setzt man nicht nur auf einen luxuriösen Aufenthalt, sondern vor allem auf das Thema Abenteuer & Erleben. Von der Website bis zum Zimmer ist im Avalon Gästehaus alles im Steampunk-Stil gehalten: So übernachtet man im „Luftschiff“, entweder mit oder ohne „Bordküche“, und gerade für Kinder gibt es viel zu entdecken.
Unser virtueller Rundgang für das Avalon Gästehaus ist ein perfektes Beispiel dafür, was alles bei virtuellen Rundgängen möglich ist. Wir haben die Möglichkeiten der Technik genutzt, um den Abenteuer-Aspekt des Gästehauses auch im virtuellen Raum zu vermitteln. Die Steampunk-Atmosphäre des Avalon Gästehauses wurde dafür detailgetreu in den virtuellen Rundgang übertragen.
Unser Vorgehen beim Avalon Gästehaus Rust
Zunächst haben wir uns bei der Erstellung des virtuellen Rundgangs sehr viel Zeit genommen, um sicherzustellen, dass jeder Winkel des Gästehauses sorgfältig erfasst und präsentiert wird. In Absprache mit dem Kunden haben wir vorher außerdem jedes Zimmer gesichtet und gemeinsam kleinere Anpassungen vorgenommen, um beim Aufnehmen das optimale Ergebnis zu erzielen.
Wir haben uns dafür entschieden das ganze Haus inklusive aller einzelnen Zimmer aufzunehmen, statt mehrerer kleinerer Aufnahmen exemplarischer Räume. Somit kann sich jeder Gast nun wirklich virtuell durch das Haus bewegen, jeden Winkel entdecken, sich frei umsehen und sich so von den einzigartigen Zimmern und dem außergewöhnlichen Design begeistern lassen. Das trägt maßgeblich zu einem interaktiven und immersiven Erlebnis bei. Eine umfangreiche Navigation ermöglicht es dabei, schnell und direkt zum gewünschten Zimmer oder Raum zu springen, falls es mal schnell gehen soll.
Das gemeinsame Ziel vom Kunden und Dreherlebnis war es, das besondere Abenteuerfeeling auch virtuell zu vermitteln. So haben wir uns dazu entschieden, den virtuellen Rundgang durch die Steampunk-thematisierten Zimmer mit spannender Abenteuermusik zu untermalen. Das Ergebnis ist eine tolle Entdecker-Atmosphäre, die bei der virtuellen Begehung entsteht. Auf den Fernsehern, die in jedem Zimmer angebracht sind, laufen zudem auch im virtuellen Rundgang entsprechende Videos und Neuigkeiten vom Avalon Gästehaus – natürlich im entsprechenden Abenteuer Stil.
Um das Erlebnis noch interaktiver und abwechslungsreicher zu gestalten, haben wir auf Kundenwunsch beim Aufnehmen vor Ort mehrere Aufnahmen mit unterschiedlicher Dekoration gemacht, sodass der Rundgang auch zu verschiedenen Jahreszeiten erlebt werden kann. Während man im Sommer das tolle Frühstück im Frühstücksraum betrachten kann, lässt dort im Winter ein Tannenbaum und Weihnachtsdeko entsprechende Weihnachtsstimmung aufkommen.
Zudem haben wir für den Rundgang gemeinsam mit der Webagentur Töller-Service, die zeitgleich beauftragt war eine neue Website zu erstellen, ein neues Wording-Konzept für das gesamte Gästehaus erarbeitet und dieses auch in die Navigation und Beschreibung des Rundgangs eingearbeitet. Somit verschmelzen Website, virtueller Rundgang und die Räumlichkeiten vor Ort zu einem einheitlichen Erlebnis, was nicht nur uns, sondern auch Töller-Service und dem Kunden wichtig war.
Die Texte der Navigation, die Videos auf den Fernsehern, die unterschiedlichen Aufnahmen und interaktive Tags sollen auf Wunsch des Kunden in Zukunft auch für Entdecker-Gewinnspiele und virtuelle Schnitzeljagden genutzt werden, was wir bereits beim Dreh entsprechend berücksichtigt haben und wo wir natürlich mit dem technischen Know-How und der professionellen Umsetzung auch in Zukunft unterstützen werden.
Unser Fazit zum virtuellen Rundgang des Avalon Gästehaus Rust
Wir haben uns bei der Arbeit an diesem Projekt besonders darauf konzentriert, die Individualität des Avalon Gästehauses hervorzuheben und unser virtueller Rundgang zeigt, wie wir die Technik genutzt haben, um diese Einzigartigkeit des Gästehauses zu betonen und die Abenteuer-Atmosphäre auch virtuell zu erzeugen. Das Ergebnis ist ein beeindruckender virtueller Rundgang, der die Gäste vollkommen in die Welt des Avalon Gästehauses eintauchen lässt.
Wenn Sie als Unternehmen Ihre Produkte oder Räumlichkeiten auf eine innovative Art und Weise präsentieren möchten, sollten Sie sich mit dem Thema virtueller Rundgang auseinandersetzen. Denn diese Art der Präsentation ermöglicht eine authentische und emotionale Bindung zum Produkt.
Warum ein virtueller Rundgang auch für Sie nützlich ist
Wenn Sie sich für einen virtuellen Rundgang entscheiden, können Sie sicher sein, dass wir auch Ihnen ein absolut individuelles Erlebnis bieten werden, das perfekt auf Ihre Bedürfnisse, Ihre Räumlichkeiten und Ihre Zielgruppe abgestimmt ist. Wir sind davon überzeugt, dass ein virtueller Rundgang eine großartige Möglichkeit ist, um Ihr Unternehmen online zu präsentieren, sich von der Konkurrenz abzuheben und ein interaktives, spannendes Erlebnis zu bieten.
Wir hoffen, dass wir Sie mit unserem letzten Projekt zu einem virtuellen Rundgang inspirieren konnten und freuen uns darauf, wenn auch wir gemeinsam ein solches Projekt realisieren werden.
Im Folgenden finden Sie ein paar weitere Anregungen, wie man virtuelle Rundgänge innovativ, interaktiv und immersiv nutzen kann, um sich abzuheben, Aufmerksamkeit zu erregen und einen Mehrwert zu kreieren.
Wofür kann man virtuelle Rundgänge sinnvoll nutzen?
Virtuelle Rundgänge sind eine moderne und kreative Möglichkeit, einen Einblick in ein Gebäude, ein Grundstück oder ein Gebiet zu gewähren. Dadurch können Unternehmen potenziellen Kunden eine authentische Erfahrung bieten, ohne dass sie vor Ort sein müssen, und das zur Orientierung, zur Werbung Oder für Einblicke in normalerweise verschlossene Bereiche.
Durch virtuelle Rundgänge können Unternehmen eine Vielzahl von Zwecken erfüllen. Immobilienbesichtigungen werden durch virtuelle Rundgänge leicht gemacht, sodass potenzielle Käufer und Verkäufer nicht weit reisen und sich persönlich vor Ort treffen müssen. Das gewünschte Hotelzimmer kann ganz konkret im Detail angeschaut und erlebt werden, statt sich mit Beispielbildern einer Zimmerkategorie unsicher zu sein, ob das Zimmer letztendlich auch wirklich so aussieht. Orientierungsmöglichkeiten für Shopping Center oder Kreuzfahrtschiffe durch 360°-Rundgänge sind längst etabliert. Restaurants können entdeckt und der Lieblingstisch direkt im Rundgang ausgesucht und reserviert werden. Einblicke in normalerweise verschlossene Bereiche wie beispielsweise Lost Places, Theatergarderoben, unter Tage, Baustellenarbeiten, Fabrikhallen, etc. sind ebenfalls möglich. So können auch historische Gebäude digital erhalten werden, sei es vor einem Abriss oder auch zum Wiederaufbau – so wird beim Wiederaufbau der Kathedrale Notre Dame zum Beispiel ebenfalls ein 3D-Modell genutzt.
Was sind kreative Anwendungsformen für 360° Rundgänge?
Virtuelle Rundgänge können aber auch auf innovative und kreative Weise verwendet werden. Zum Beispiel können mit einem virtuellen Rundgang virtuelle Schnitzeljagden für Kinder und Familien oder als Business Event durchgeführt werden. Oder man kann Virtual Reality Erlebnisse wie z.B. Filme oder VR-Spiele in den eigenen Räumlichkeiten erschaffen. Nicht nur ein lustiger Gag, sondern auch ein tolles Erlebnis für Messen, Ausbildungsbörsen oder Besucher. Auch Gewinnspiele in den virtuellen Touren oder versteckte Rabattcodes sind denkbar.
Eine weitere Möglichkeit, virtuelle Rundgänge kreativ zu nutzen, ist, sie mit Musik, unterschiedlicher Dekoration, eingebunden Videos und ähnlichen innovativen Elementen zu versehen. So können Unternehmen eine spannende und einmalige Erfahrung schaffen, die Kunden anzieht und die Kundenbindung fördert.
Warum also 3D-Rundgänge? – Unser Fazit
Virtuelle Rundgänge sind eine moderne und kreative Möglichkeit, einen Einblick in ein Gebäude, ein Grundstück oder ein Gebiet zu gewähren. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, potenziellen Kunden authentische Erfahrungen zu bieten, ohne dass sie vor Ort sein müssen. Darüber hinaus können virtuelle Rundgänge auf kreative und innovative Weise genutzt werden, um einzigartige Erfahrungen zu schaffen, die Kunden anziehen und die Kundenbindung fördern. Wie helfen Ihnen gerne dabei, Ihren einzigartigen Rundgang zu planen und umzusetzen. Kontaktieren Sie uns gerne!